Produkte aus Sonderverfahren

Polgehäuse
Besonderheit:
- Zweischaliger Aufbau duch Doppelblech
- Erhöhung der Dämpfung und Reduzierung der Schwingungsübertragung durch Mikroreibung zwischen den Blechlagen
Einsatz:
- Lüfter Motorkühlung PKW
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung

Kupplungskörper
Besonderheit:
- Schweißbaugruppe
Einsatz:
- CVT Getriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Gleitschleifen
- Laserschweißen
- Drehen
- Reinigen

Synchronring
Besonderheit:
- Substitution von gesinterten Bauteilen
- Sperrverzahnung mit Dachspitzen am Außendurchmesser
- Vollautomatisierte Kameraprüfung
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Gleitschleifen
- Reinigen
- Kameraprüfung

Synchronring
Besonderheit:
- Sperrverzahnung mit Dachspitzen am Außendurchmesser
- Segmentierte Balkone
- Vollautomatisierte Kameraprüfung
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Gleitschleifen
- Reinigen
- Kameraprüfung

Zwischenring
Besonderheit:
- Gasnitrierung des Bauteils als Verschleißschutz
- Vollautomatisierte Kameraprüfung
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigen
- Gasnitrieren
- Gleitschleifen
- Kameraprüfung

Steuergerätgehäuse
Besonderheit:
- Tiefgezogenes Aluminium
- Hohe Oberflächenanforderungen in Bezug auf Sauberkeit, Rauheit und Dichtigkeit
Einsatz:
- Gehäuseboden für elektronisches Steuergerät
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung

Radiator Header
Besonderheit:
- Einsatz von lotplattiertem Aluminium
Einsatz:
- Motorkühlung
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Verstemmen von seitlichen Stutzen in unterschiedlicher Ausführung

Sammelrohr
Besonderheit:
- Zweikammerdesign durch Rollbiegen im Transferwerkzeug
- Lotplattiertes Aluminium
Einsatz:
- PKW Klimaanlagen
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
- Vollautomatisierte Montage mit Deckeln und Trennwänden in verschiedenen Konfigurationen

Kupplungsgehäuse
Besonderheit:
- Leichtbau Design durch seitliche Lochungen
Einsatz:
- PKW Kupplung
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Plasmanitrieren

Ölstauscheibe
Besonderheit:
- Materialaufdickung als Grundlage für spanende Bearbeitung
Einsatz:
- Automatikgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Spanende Bearbeitung
- Reinigung

Statorgehäuse
Besonderheit:
- Zweischaliger Aufbau duch Doppelblech
- Erhöhung der Dämpfung und Reduzierung der Schwingungsübertragung durch Mikroreibung zwischen den Blechlagen
Einsatz:
- Elektromotor Plug-in Hybridantrieb
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
- Laserbeschriftung mit DMC-Code

Mitnehmerscheibe
Besonderheit:
- Hoher Glattschnittanteil
Einsatz:
- Hybrid Doppelkupplungsgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigen

Mitnehmerscheibe
Besonderheit:
- Hoher Glattschnittanteil
Einsatz:
- Hybrid Doppelkupplungsgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigen

Synchronring
Besonderheit:
- Bauteil mit Härteprozess
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation LKW
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Induktivhärten

Druckplatte
Besonderheit:
Einsatz:
- Druckplatte im Hybridgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung

Flachmotorengehäuse
Besonderheit:
- Optimierung des Einsatzgewichtes durch spezielle Formgebung der Platine
- Spezielles Ziehverfahren zur Optimierung Wanddicken für den Magnetfluss
Einsatz:
- Elektromotorengehäuse
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung

Rotorhousing
Besonderheit:
- Schweißbaugruppe
Einsatz:
- Motorengehäuse eines Wischsaugerantriebes
Herstellverfahren:
- Stanzen der einzelnen Komponenten im Folgeverbund- bzw. Transferwerkzeug
- Reinigung
- Halbautomatische Baugruppenfertigung durch Laserschweißen
-
iPolgehäuse
Besonderheit:
- Zweischaliger Aufbau duch Doppelblech
- Erhöhung der Dämpfung und Reduzierung der Schwingungsübertragung durch Mikroreibung zwischen den Blechlagen
Einsatz:
- Lüfter Motorkühlung PKW
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
-
iKupplungskörper
Besonderheit:
- Schweißbaugruppe
Einsatz:
- CVT Getriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Gleitschleifen
- Laserschweißen
- Drehen
- Reinigen
-
iSynchronring
Besonderheit:
- Substitution von gesinterten Bauteilen
- Sperrverzahnung mit Dachspitzen am Außendurchmesser
- Vollautomatisierte Kameraprüfung
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Gleitschleifen
- Reinigen
- Kameraprüfung
-
iSynchronring
Besonderheit:
- Sperrverzahnung mit Dachspitzen am Außendurchmesser
- Segmentierte Balkone
- Vollautomatisierte Kameraprüfung
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Gleitschleifen
- Reinigen
- Kameraprüfung
-
iZwischenring
Besonderheit:
- Gasnitrierung des Bauteils als Verschleißschutz
- Vollautomatisierte Kameraprüfung
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigen
- Gasnitrieren
- Gleitschleifen
- Kameraprüfung
-
iSteuergerätgehäuse
Besonderheit:
- Tiefgezogenes Aluminium
- Hohe Oberflächenanforderungen in Bezug auf Sauberkeit, Rauheit und Dichtigkeit
Einsatz:
- Gehäuseboden für elektronisches Steuergerät
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
-
iRadiator Header
Besonderheit:
- Einsatz von lotplattiertem Aluminium
Einsatz:
- Motorkühlung
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Verstemmen von seitlichen Stutzen in unterschiedlicher Ausführung
-
iSammelrohr
Besonderheit:
- Zweikammerdesign durch Rollbiegen im Transferwerkzeug
- Lotplattiertes Aluminium
Einsatz:
- PKW Klimaanlagen
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
- Vollautomatisierte Montage mit Deckeln und Trennwänden in verschiedenen Konfigurationen
-
iKupplungsgehäuse
Besonderheit:
- Leichtbau Design durch seitliche Lochungen
Einsatz:
- PKW Kupplung
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Plasmanitrieren
-
iÖlstauscheibe
Besonderheit:
- Materialaufdickung als Grundlage für spanende Bearbeitung
Einsatz:
- Automatikgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Spanende Bearbeitung
- Reinigung
-
iStatorgehäuse
Besonderheit:
- Zweischaliger Aufbau duch Doppelblech
- Erhöhung der Dämpfung und Reduzierung der Schwingungsübertragung durch Mikroreibung zwischen den Blechlagen
Einsatz:
- Elektromotor Plug-in Hybridantrieb
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
- Laserbeschriftung mit DMC-Code
-
iMitnehmerscheibe
Besonderheit:
- Hoher Glattschnittanteil
Einsatz:
- Hybrid Doppelkupplungsgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigen
-
iMitnehmerscheibe
Besonderheit:
- Hoher Glattschnittanteil
Einsatz:
- Hybrid Doppelkupplungsgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigen
-
iSynchronring
Besonderheit:
- Bauteil mit Härteprozess
Einsatz:
- Getriebe-Synchronisation LKW
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Induktivhärten
-
iDruckplatte
Besonderheit:
Einsatz:
- Druckplatte im Hybridgetriebe
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
-
iFlachmotorengehäuse
Besonderheit:
- Optimierung des Einsatzgewichtes durch spezielle Formgebung der Platine
- Spezielles Ziehverfahren zur Optimierung Wanddicken für den Magnetfluss
Einsatz:
- Elektromotorengehäuse
Herstellverfahren:
- Transferwerkzeug
- Reinigung
-
iRotorhousing
Besonderheit:
- Schweißbaugruppe
Einsatz:
- Motorengehäuse eines Wischsaugerantriebes
Herstellverfahren:
- Stanzen der einzelnen Komponenten im Folgeverbund- bzw. Transferwerkzeug
- Reinigung
- Halbautomatische Baugruppenfertigung durch Laserschweißen