Projekt „Grüner Wasserstoff“ schreitet voran

ERNST-Produktionsleiter Markus Hausmann informierte bei Hochschulveranstaltung über den aktuellen Projektstand.

 

Wasserstoff ist als Langzeitspeicher unverzichtbar, um Photovoltaikanlagen oder Windräder bei zu viel Sonne oder Wind nicht abschalten zu müssen. Deshalb wird nach Möglichkeiten gesucht, ihn kostengünstig erzeugen zu können und bei Bedarf als Energiequelle einsetzbar zu machen. Das Projekt der ERNST Umformtechnik GmbH zusammen mit der Hochschule Offenburg bringt dazu gute Lösungsansätze. Gemeinsam wird aktuell ein Prototyp für einen kostengünstigen Elektrolyseur zur Wasserstoffherstellung gebaut. Ziel ist es, solche Geräte in absehbarer Zeit bei geringem Materialeinsatz in industrieller Großserienproduktion herstellen zu können, um so die Umwandlung von überschüssiger regenerativer Energie in Wasserstoff und wieder zurück in nutzbaren Strom wirtschaftlich möglich zu machen.