Produkte aus der Folgeverbundfertigung

Gehäusedeckel
Besonderheit:
- Tiefgezogenes Aluminium
- Hohe Oberflächenanforderungen in Bezug auf Sauberkeit, Rauheit und Dichtigkeit
Einsatz:
- Gehäusedeckel für elektronisches Steuergerät
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
- Reinigung

Grundplatte
Besonderheit:
- Hochpräzise Prägegeometrien für anschließenden Schweißprozess
- Hohe Anforderungen an Glattschnitt und Bruchbild
Einsatz:
- Grundplatte für hermetisch dichtes Getriebesteuergerät
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
- Vorreinigung
- Gleitschleifen
- Reinigung

Lagerdeckel
Besonderheit:
- Präzise Wälzlageraufnahme für Motorwelle
- Befestigungslaschen im zylindrischen Wandungsbereich, somit einteilige Ausführung
Einsatz:
- Lagerdeckel für eBike-Antrieb
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
- Reinigung

Aktuatorenhebel
Besonderheit:
- Laserschweißbaugruppe
- Werkstoffausführung: hitzebeständige Edelstähle
Einsatz:
- Mechanische Verstellung im Turbolader
Herstellverfahren:
- Stanzen des Hebels im Folgeverbundwerkzeug
- Laserschweißen von Welle und Bolzen

Aktuatorenhebel
Besonderheit:
- Laserschweißbaugruppe mit Komponentenmontage
- Werkstoffausführung: hitzebeständige Edelstähle
Einsatz:
- Mechanische Verstellung im Turbolader
Herstellverfahren:
- Stanzen des Hebels im Folgeverbundwerkzeug
- Laserschweißen von Welle und Bolzen
- Montage von Zubehörteilen wie Dichtring, Sicherungsring

Käfighälfte
Besonderheit:
- Sehr filigranes Bauteil
Einsatz:
- Käfighälfte für Kugellager – PKW Getriebe
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug

Rotorhousing
Besonderheit:
- Schweißbaugruppe
Einsatz:
- Motorengehäuse eines Wischsaugerantriebes
Herstellverfahren:
- Stanzen der einzelnen Komponenten im Folgeverbund- bzw. Transferwerkzeug
- Reinigung
- Halbautomatische Baugruppenfertigung durch Laserschweißen
-
iGehäusedeckel
Besonderheit:
- Tiefgezogenes Aluminium
- Hohe Oberflächenanforderungen in Bezug auf Sauberkeit, Rauheit und Dichtigkeit
Einsatz:
- Gehäusedeckel für elektronisches Steuergerät
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
- Reinigung
-
iGrundplatte
Besonderheit:
- Hochpräzise Prägegeometrien für anschließenden Schweißprozess
- Hohe Anforderungen an Glattschnitt und Bruchbild
Einsatz:
- Grundplatte für hermetisch dichtes Getriebesteuergerät
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
- Vorreinigung
- Gleitschleifen
- Reinigung
-
iLagerdeckel
Besonderheit:
- Präzise Wälzlageraufnahme für Motorwelle
- Befestigungslaschen im zylindrischen Wandungsbereich, somit einteilige Ausführung
Einsatz:
- Lagerdeckel für eBike-Antrieb
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
- Reinigung
-
iAktuatorenhebel
Besonderheit:
- Laserschweißbaugruppe
- Werkstoffausführung: hitzebeständige Edelstähle
Einsatz:
- Mechanische Verstellung im Turbolader
Herstellverfahren:
- Stanzen des Hebels im Folgeverbundwerkzeug
- Laserschweißen von Welle und Bolzen
-
iAktuatorenhebel
Besonderheit:
- Laserschweißbaugruppe mit Komponentenmontage
- Werkstoffausführung: hitzebeständige Edelstähle
Einsatz:
- Mechanische Verstellung im Turbolader
Herstellverfahren:
- Stanzen des Hebels im Folgeverbundwerkzeug
- Laserschweißen von Welle und Bolzen
- Montage von Zubehörteilen wie Dichtring, Sicherungsring
-
iKäfighälfte
Besonderheit:
- Sehr filigranes Bauteil
Einsatz:
- Käfighälfte für Kugellager – PKW Getriebe
Herstellverfahren:
- Folgeverbundwerkzeug
-
iRotorhousing
Besonderheit:
- Schweißbaugruppe
Einsatz:
- Motorengehäuse eines Wischsaugerantriebes
Herstellverfahren:
- Stanzen der einzelnen Komponenten im Folgeverbund- bzw. Transferwerkzeug
- Reinigung
- Halbautomatische Baugruppenfertigung durch Laserschweißen